- Opiumrausch
- Opi|um|rausch, der: durch Genuss von Opium entstandener ↑Rausch (1).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Der Untergang des Hauses Usher — Illustration von Aubrey Beardsley, 1894 Der Untergang des Hauses Usher (original: The Fall of the House of Usher) ist eine Kurzgeschichte des amerikanischen Autors Edgar Allan Poe, die 1839 in Burton’s Gentleman s Magazine erschien und 1840,… … Deutsch Wikipedia
Horde der Schwarzen Hammel — Die Qara Qoyunlu (turkmenisch Garagoýunly [jene] mit schwarzen Hammeln) waren eine turkmenische Stammesföderation in Ostanatolien, Aserbaidschan und weiten Teilen des Irak und des Iran (ca.1380 1469). Als Hauptstadt kann Täbris angesehen werden.… … Deutsch Wikipedia
Hymnen an die Nacht — ist der Titel eines Gedichtzyklus von Novalis (Friedrich von Hardenberg). Der Zyklus wurde zuerst 1800 in der letzten Ausgabe der Zeitschrift Athenäum veröffentlicht. Der Zyklus ist das einzige größere Werk, das zu Novalis Lebzeiten… … Deutsch Wikipedia
Karakonyunlu — Die Qara Qoyunlu (turkmenisch Garagoýunly [jene] mit schwarzen Hammeln) waren eine turkmenische Stammesföderation in Ostanatolien, Aserbaidschan und weiten Teilen des Irak und des Iran (ca.1380 1469). Als Hauptstadt kann Täbris angesehen werden.… … Deutsch Wikipedia
Karakoyunlu — Die Qara Qoyunlu (turkmenisch Garagoýunly [jene] mit schwarzen Hammeln) waren eine turkmenische Stammesföderation in Ostanatolien, Aserbaidschan und weiten Teilen des Irak und des Iran (ca.1380 1469). Als Hauptstadt kann Täbris angesehen werden.… … Deutsch Wikipedia
Ligeia — Ligeia, Illustration von Harry Clarke, 1919 Ligeia ist eine 1838 erschienene Erzählung von Edgar Allan Poe, in deren Mittelpunkt die Reinkarnation einer Person in einer anderen steht. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Ligeia (Poe) — Ligeia ist eine 1838 erschienene Erzählung von Edgar Allan Poe, in deren Mittelpunkt die Reinkarnation einer Person in einer anderen steht. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Deutung 3 Motto und Sonstiges 4 Trivia 5 Web … Deutsch Wikipedia
McCabe & Mrs. Miller — Filmdaten Deutscher Titel: McCabe Mrs. Miller Originaltitel: McCabe Mrs. Miller Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1971 Länge: 120 Minuten Originalsprache: Englisch … Deutsch Wikipedia
Minnie the Moocher — Cab Calloway (ca. 1933) Fotografie von Carl van Vechten, aus der Van Vechten Collection der Library of Congress Minnie the Moocher (etwa Minnie, die Schnorrerin) ist ein Jazz Song, den Cab Calloway mit Irving Mills geschrieben hat. Der Song wurde … Deutsch Wikipedia
Opiumhöhle — in Kolkatas Chinatown 1945. Diese Opiumhöhle hatte eine Konzession, die Konsumenten rauchten das Opium legal. Jede Opiumhöhle mit Konzession hatte eine bestimmte Anzahl von lizenzierten Opiumpfeifen. In Kalkutta waren insgesamt 186 Opiumpfeifen… … Deutsch Wikipedia